Zunächst einmal sollte man sich vor der Anschaffung eines Zwergkaninchens die Frage stellen, ob man dieses draußen oder drinnen halten möchte. Sofern man sich für den Innenbereich entscheidet, sollte man einen Zwergkaninchen-Käfig kaufen, der den Ansprüchen des Tieres gerecht wird. Draußen kann man Zwergkaninchen in einem Stall halten, sollte aber auch dabei auf eine geeignete Größe achten.
Grundsätzlich sollte man bedenken, dass Zwergkaninchen alleine schnell unglücklich werden, da sie gerne einen Spielgefährten an ihrer Seite haben. Ideal ist es, wenn die beiden Kaninchen aus einem Wurf stammen und sich schon seit ihrer Geburt aneinander gewöhnen konnten. Wenn Sie zwei Kaninchen zusammenhalten, werden Sie sehr schnell beobachten können, wie sie sich zusammen putzen, miteinander kommunizieren und spielen. Beim Käfig sollte man darauf achten, dass dem Zwergkaninchen genügend Platz zur Verfügung steht, damit es sich wohl fühlen kann. Als Grundfläche für den Käfig für Zwergkaninchen werden Mindestmaße von 120 cm x 60 cm empfohlen, besser wären allerdings 140 cm x 70 cm. Dennoch ersetzt auch ein ausreichend großer Käfig nicht den Auslauf, den das Tier jeden Tag haben sollte. Dabei muss man aber darauf achten, dass alles abgesichert ist, damit dem Zwergkaninchen nichts passieren kann.

Foto: jimby @ Pixelio
Beim Standort des Käfigs gilt es gleich, mehrere Dinge zu beachten. Der Käfig sollte an keinem zu warmen Ort stehen und weit entfernt von Heizungen untergebracht werden, da sie sonst Erkrankungen an den Atemwegen bekommen können. Auch Zugluft ist für Zwergkaninchen nicht gut, wenngleich ihr Käfig auch an einem kühlen Ort stehen sollte. Für den Auslauf sollte beachtet werden, dass Pflanzen in der Wohnung hoch genug stehen, dass alle Kabel gesichert und für das Zwergkaninchen nicht erreichbar sind und gefährliche und spitze Gegenstände außerhalb des Bereichs stehen.
Im Käfig sollte jedes Zwergkaninchen sein eigenes Haus haben, damit jeder für sich Rückzugsmöglichkeiten hat. In keinem Zwergkaninchen-Käfig fehlen sollte auch eine Toilette, wie beispielsweise ein Katzenklo. Gut geeignet zum Befüllen sind Stroh- oder Holzpellets, sowie Sägespäne. Ebenso sollte man für die nötige Beschäftigung sorgen. Ausgestattet werden kann der Käfig für das Zwergkaninchen beispielsweise mit Papprollen und Kartons, mit Röhren und einem Rascheltunnel, Ästen und Baumstämmen, mehreren Podesten und Ebenen, sowie einer Buddelkiste, die mit Sand befüllt ist.